Sauerkirschen einkochen
Wenn Du Sauerkirschen einkochen willst, findest Du hier die passenden Anleitungen und Rezepte. Leckere eingekochte Sauerkirschen sind ohne Zweifel ein absoluter Klassiker und zählen zu den Einkoch-Highlights der Küche, dementsprechend existieren unzählige Rezeptvarianten & tolle Anleitungen. Um Sauerkirschen einzukochen sind wenige Grundzutaten notwendig, eventuell willst Du das Rezept für die sauren Kirschen später durch weitere Zutaten raffiniert verfeinern.
Sauerkirschen einkochen mit Anleitung & Rezept
Leckere Sauerkirschen sind schnell selbst eingekocht, eingeweckt und ins passende Glas gebracht. In der Regel (abhängig vom Rezept) sollte man die Sauerkirschen durch Gewürze verfeinern. Tipp: Wenn Du Kirschkerne aufschlägst und sie dem Glas hinzugibst, wird es besonders aromatisch. Manche sauren Kirschsorten sollten nur mit Zucker überstreut werden, da sie selbst viel Wasser bzw. sauren Kirschsaft abgeben.
Es gibt auch schnelle Rezepte, bei denen die verwendeten Sauerkirschen bereits nach kurzer Zeit verzehrfertig sind. Verwende auf jeden Fall die passenden Einmachgläser, Konservengläser bzw. Weck-Gläser.
Sauerkirschen einkochen Rezept
Zutaten
- 150-300 Gramm Zucker je ein Liter Wasser bei Sauerkirschen
Anleitungen
- Große Sauerkirschen mit viel Fruchtfleisch eignen sich super zum Sauerkirschen einkochen
- Die Sauerkirschen waschen und vom Stiel entfernen
- Die Sauerkirschen entsteinen. Das ist allerdings nicht zwingend notwendig, saure Kirschen können auch mit Stein eingekocht werden
- Die Sauerkirschen dicht in die passenden Gläser bzw. Einmachgläser füllen
- Die Sauerkirschen mit der Wasser-Zucker-Lösung übergießen
- Die Sauerkirschen einkochen, vorgegebene Einkochtemperatur und Einkochzeit beachten!
- Die fertigen Gläser kühl und trocken lagern