Etiketten für Marmelade
Du bist auf der Suche nach ein paar schönen Etiketten für Marmelade oder andere eingekochte Dinge?
Hier findest Du ein paar Anlaufstellen für geeignete Etiketten.
Kostenlose Etiketten
Im Netz tummeln sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Vorlagen für Etiketten. Diese gibt es auch kostenlos. Ich möchte Dir ein paar Vorstellen
Etiketten von Südzucker
Bei Südzucker kann man sich 14 kostenlose Etiketten-Vorlagen downloaden. Die sehen sehr gut aus haben aber einen Nachteil. Das Logo von Südzucker ist abgebildet. Ist aber, dafür das sie kostenlos sind, kein großes Problem.
Zu den Etiketten
Etiketten bei Brigitte
Auch Brigitte bietet 4 verschiedenen Vorlagen an. Diese sind einfach aber ideal für Marmelade geeignet.
Zu den Etiketten
Kostenlose Etiketten bei Kleeundkleiber
Bei der Seite Kleeundkleiber findet man süße kleine Etiketten für Marmeladengläser
Zu den Etiketten
Etiketten bei sonst-noch-was
Bei der Website sonst noch etwas gibt es viele verschiedene Etiketten. Diese sind mit Liebe gemacht!
Zu den Etiketten
Etiketten bei Dinchensworld
Bei Dinchensworld gibt es 8 verschiedene kostenlose Etiketten-Sets
Zu den Etiketten
Etiketten bei Juni Livestyle
Bei Juni Livestyle gibt es auch ein paar kostenlose Etiketten-Vorlagen zum ausdrucken.
Zu den Etiketten
Wie kann man die Etiketten am Glas befestigen?
Jetzt hast Du zwar die Etiketten aber so wie sie sind, kannst Du sie natürlich nicht befestigen 😉 . Hier stelle ich Dir aber einige Methoden vor, um die Etiketten zu befestigen.
Methode 1: Der Klebestift
Den guten alten Klebestift hat fast jeder in irgendeiner Schublade versteckt. Diesen kann man auch dazu benutzen, Etiketten an das Glas zu kleben. Nachteil: Hält nicht so lange.
Methode 2: Klebeband
Auch ein Klebeband hat man eigentlich immer zu Hause. Nachteil: Sieht schrecklich aus…
Methode 3: Tapetenkleister
Tapetenkleister eignet sich super für Deine Etiketten. Achte aber darauf, nicht zu viel zu verwenden sonst weichen Dir die Etiketten auf.
Methode 4: Etikett mit Milch befestigen?
Diesen Tipp habe ich selbst noch nicht getestet aber er soll wohl funktionieren: Einfach die Rückseite des Etiketts mit einem leichten Milchfilm bepinseln und fest auf das Glas andrücken.
Methode 5: Selbstklebendes Papier kaufen
Die einfachste Methode ist das selbstklebende Papier. Dieses brauchst Du nur in den Drucker legen und dann die Vorlage auszudrucken. Wichtig: Du musst das passende Papier verwenden.
Du kannst beim Ausdrucken auch sehr viel Geld sparen, wenn Du statt teurer Originalpatronen die günstigeren Noname Druckerpatronen verwendest. Diese findest Du z.B. bei FairToner.de.
Anbei findest Du ein beispielhaftes Produkt
Fertige Etiketten kaufen
Wenn Du keine Lust auf selber Drucken hast, gibt es natürlich auch fertige Etiketten zu kaufen. Zwar sind diese recht günstig aber Du bist dann auch eingeschränkt im Design.
Ein passendes Angebote findest Du hier:
Alternative zu Etiketten?
Es gibt auch eine Alternative zu den Etiketten: Kreidemarker von Edding. Mit ihnen lässt sich sehr einfach auf Gläsern schreiben. Die Stifte sind auch ganz leicht wieder (feucht) abwischbar. Ein Beispiel findest Du hier.
Fazit
Es gibt viele verschiedene Etiketten für Gläser und Flaschen. Wenn man sich kostenlose downloadet, muss man diese noch ausdrucken und selbst bekleben. Hier hat man dafür aber auch eine große Designauswahl. Alternativ dazu kann man die Etiketten auch kaufen und sich etwas Arbeit sparen.