Mahlen Sie die Senfkörner in einer Senfmühle.
Tipp: Eine alte Kaffeemühle kann ebenfalls dafür hergenommen werden. Dafür sollte sie von Kaffeeresten befreit und gründlich gesäubert werden.
Wie oben bereits beschrieben wird der Senf am Ende der Zubereitung umso feiner, je feiner die Senfkörner gemahlen werden.
Tipp: Man kann auch fertiges Senfmehl in verschiedenen Mahlgraden kaufen und für das Senf-Rezept verwenden.
Vermengen Sie die gemahlenen Senfkörner bzw. das Senfmehl in einer sauberen Schüssel mit dem Zucker und dem Salz.
Das Wasser wird zusammen mit dem Weißweinessig in einem passenden Topf für eine kurze Zeit aufgekocht.
Anschließend das aufgekochte Wasser-Weißweinessig-Gemisch etwas abkühlen lassen.
Jetzt wird das Gemisch aus Wasser und Weißweinessig in die Schüssel und den übrigen Zutaten gegeben.
Jetzt kann man alle Zutaten gründlich miteinander vermischen, um den Senf herzustellen.
Tipp: Mit einem Pürierstab kann man die Zutaten für den eigenen Senf besser vermischen (pürieren). Man kann aber auch ein Handrührgerät verwenden.
Die entstandene Senfmasse 15 Minuten quellen lassen, sie sollte möglichst glatt werden
Jetzt wird die hergestellte Senfmasse in geeignete und vorbereitete (saubere) Gläser oder Gefäße gefüllt.
Ungeöffnet und richtig gelagert (kühl und trocken) ist der Senf ca. 5 bis 6 Wochen haltbar.
Tipp: Angebrochene Senfgläser sollten natürlich im Kühlschrank gelagert werden.
Wer den Senf verschenken möchte, kann die Senfmasse natürlich in richtig schöne Gefäße geben und diese am Ende mit eigenen Etiketten oder Bildern verzieren.
Dieses Grundrezept für Senf und die allgemeine Senfherstellung sollte immer gelingen, schmeckt lecker, verfeinert viele Speisen und Gerichte und ist leicht bekömmlich.
Tipp: Weitere Zutaten verfeinern den Senf. Exotische Gewürze und bereits die leichte Variation der Grundzutaten lassen einen anderen Senfgeschmack entstehen. Da die Geschmäcker verschieden sind, sollte man eine Weile experimentieren, bis man sein persönliches Lieblingsrezept gefunden hat und mit dem Senfgeschmack zufrieden ist. Außerdem kann man dank unzähligen Rezepten die verschiedensten Senfsorten für verschiedene Anlässe selbst herstellen. Viel Spaß!