Go Back
Hochzeitsmarmelade

Hochzeitsmarmelade selber machen

Hier haben wir für Dich unser extrem aromatisches und verführerisches Rezept für Hochzeitsmarmelade. So ein Rosengelee ist einfach nachzumachen und nach dem Einkochen eigenen sich die fertigen Marmeladengläser, z.B. verziert mit schönen Marmeladen-Etiketten, ideal als Geschenk, Gastgeschenk und Mitbringsel für das glückliche Brautpaar. Die Rosenblüten für das Gelee sollten natürlich frisch geschnitten werden. Profis verwenden für das Rosengelee zur Hochzeit noch etwas süßen oder lieblichen Rotwein, um das Rezept zu verfeinern. Tipp: Wenn man Wein verwendet, rundet Zitronen- oder Orangensaft den Geschmack ab. Viel Spaß mit dieser tollen Hochzeitsmarmelade!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 31 Minuten

Zutaten
  

  • 10 Rosenblüten unbehandelte, frisch geschnittene rote Rosenblüten
  • 1 Liter Wasser
  • 300 ml Rotwein lieblich oder süß, entsprechend weniger Wasser verwenden!
  • 750 g Gelfix 2:1
  • 2 Zitronen der Zitronensaft wird verwendet

Anleitungen
 

  • Die Rosenblüten werden abgewaschen. So kann man eventuell vorhandenes kleines Ungeziefer aus den Blüten entfernen. Anschließend auf ein Küchentuch legen und abtropfen lassen.
  • Anschließend die gewaschenen Rosenblüten in eine Schüssel geben und das Wasser und den Rotwein hinzugeben. Wer keine Hochzeitsmarmelade mit Alkohol verschenken will, kann einfach nur das Wasser für das Gelee verwenden. Die Zitronen auspressen und den Saft dazugeben, abschmecken.
  • Die Schüssel mit den Zutaten abdecken und über Nacht im Kphlschrank durchziehen lassen. So verbindet sich das Rosenaroma gut mit Wasser & Wein.
  • Am nächsten Tag werden die Rosenblüten zusammen mit dem Wasser-Weingemisch zum kochen gebracht. Du solltest die Rosenblüten 15-20 Minuten kochen lassen.
  • Jetzt wird es spannend: Die gekochten Rosenblüten für die Hochzeitsmarmelade werden durch ein möglichst feines Sieb gepresst. So löst sich nochmal viel vom Rosenduft.
  • Die nun gewonnene Flüssigkeit bildet die Basis für das Rosengelee. Jetzt kannst Du den Gelierzucker oder das Gelfix hinzugeben und das eigentliche Gelee nach Anleitung (Angaben auf der Packung beachten) herstellen.
  • Du solltest die Flüssigkeit zusammen mit dem Gelierzucker unter rühren aufkochen und etwa 5 Minuten kochen lassen.
  • in der Zwischenzeit hast Du die Einmachgläser, Twist-off Gläser, Sechskantgläser oder Gläser Deiner Wahl vorbereitet.
  • Nach dem kochen wird das Gelee kochend heiß in die vorbereiteten Gläser gefüllt. Jetzt werden die Gläser mit dem passenden Deckel fest verschlossen. Anschließend die Gläser umdrehen.
  • Die Gläser sollten, abgedeckt mit einem Handtuch, an einem kühlen, langsam an einem zugfreien Ort abkühlen.
  • Zum Schluss kannst Du die fertigen, abgekühlten Gläser mit dem Rosengelee mit den passenden Aufklebern bzw. Etiketten für Marmelade verzieren oder eigene Bilder und Deko darauf kleben. So bekommt Dein Geschenk eine ganz persönliche, herzliche und individuelle Note!
  • Durch Rotwein und die Blüten der roten Rosen bekommt das Rosengelee als Hochzeitsmarmelade seine tolle Farbe. Das Gelee duftet herrlich nach Rosen und schmeckt wirklich verführerisch - ideal für das glückliche Brautpaar.

Passende Produkte