Gurken einlegen ins Glas
Wasser, Essig, Salz, Pfefferkörner, Senfkörner und Zucker sind die Grundzutaten beim Gurken einlegen. Nachbelieben kann man Rosmarin, Dill, Basilikum und weitere aromatische Kräuter verwenden. Die frischen Gurken kann man beim Händler seines Vertrauens beziehen, im eigenen Garten anbauen oder sogar im Internet bestellen, zum Beispiel aus der Spreewald-Region.
Vorbereitungszeit 50 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 day d 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Hilfsmittel
- 1 Stück Einmachglas Ein Konservenglas mit hoher Füllmenge ist ideal
- 1 Stück Zahnstocher oder Nadel Zum Einstechen der Gurken
- 1 Stück Geschirrtuch
Zutaten
- 1.5 Kilogramm Gurken Die Gurkengröße sollte gut zum einlegen sein
- 1,5 Liter Wasser
- 1 Liter Essig Tipp: Weißweinessig verwenden
- 100 Gramm Salz Tipp: Meersalz verwenden
- 1 TL Pfefferkörner
- 2 TL Senfkörner
- 50 Gramm Zucker Tipp: Vollrohrzucker verwenden
Das Grundprinzip ist hier ein Kinderspiel für Dich: Das Salz wird im Wasser aufgelöst, anschließend kocht man alle weiteren Zutaten auf und erhält einen kräftigen Sud.
In der Zwischenzeit werden die Gurken abgespült und somit gereinigt, abgetrocknet und mit einem Zahnstocher oder einer sauberen Nadel eingestochen.
Anschließend kannst du die Gurken bereits randvoll in vorbereitete Einmachgläser oder Weckgläser füllen. Wir erklären Dir auch, wie du die Gläser vorbereiten und sterilisieren kannst.
Steingut ist dafür übrigens ebenfalls geeignet, spezielle Steingut-Töpfe oder Gurkenfässchen sind neben den praktischen Einmachgläsern und Konservengläsern sehr beliebt.
Dann kochst Du den Sud nochmals auf und füllst die Einmachgläser (die Du hier zum Einlegen von Gurken verwendest) mit der kochenden Flüssigkeit randvoll auf.
Die Gläser sollst Du dann bitte sofort verschließen. Um Dich vor der Hitze zu schützen, kannst Du die heißen Gurkengläser nach dem Verschließen mit einem Geschirrtuch oder Topflappen anfassen und auf ein Tablett stellen.
Nach dem Einlegen sollten die fertigen Gurkengläser an einem zugfreien, geschützten Ort abkühlen.
Abschließend lässt Du die Gurken nach dem Einlegen idealerweise bis zu ca. 4 Wochen im Sud durchziehen. So intensiviert sich der Geschmack.
Unser Tipp für Dich: Wenn du Steingut benutzt sollten die Gurken ständig komplett mit Sud bedeckt sein (um Schimmelbildung zu vermeiden). Daher kannst du einen Stein auf den Deckel legen, der die Gurken komplett in den Sud taucht.
Dann kannst Du einen kräftigen Geschmack und tolle selbstgemachte saure Gürkchen genießen!
Passende Produkte
WELLGRO Einmachgläser mit Schraubdeckel – 230 ml, 8,5 x 6,5 cm (ØxH), Glas/Metall, rot karierte Deckel To 82, Gläser Made in Germany, verschiedene Mengen wählbar, Stückzahl:50 Stück
30,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt, zzgl. VersandAktualisiert am: 3. Mai 2025 20:43
Gibts bei Amazon*